framework
Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Rand – anders als Grenze – ist keine klar definierte Zone, vielmehr bildet er einen diffusen Raum, der aus den Überlagerungen benachbarter Bereiche entsteht.

heri&salli: „Architektur im Schlaf“
Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Bei der ersten Ausstellung nach der Sommerpause steht ein Bett(Objekt) im Mittelpunkt. Das Bett rückt wieder in das Zentrum des Interesses, wird wieder heraus gelöst aus der Intimsphäre – das war nicht immer so. Das Schlafzimmer darf wieder mehr …

Theorie im Keller #11 - Otto Kapfinger: Architektur im Sprachraum
Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Seit den 1980er Jahren prägt Otto Kapfinger die österreichische Architekturpublizistik in fachlich und sprachlich versierter Form. Sein Werk umfasst zahlreiche Buchpublikationen und Beiträge in österreichischen und internationalen Fach- und Tagesmedien. Wir bitten Otto Kapfinger vor das Mikrophon, um mit ihm über seine neueste Publikation zu sprechen bzw. warum es ihm darum geht, über das Beschreiben einzelner Objekte hinauszugehen im Sinn einer „architektonischen Bewusstseinsarbeit“.

Stadt im Schatten

architekturforum auf Radio FRO

Die letzte Woche stattgefundene Exkursion und Konferenz, eine Kooperation zwischen dem architekturforum oö und den friends of franckviertel, sollte den wahren Zustand von Stadt an ihren Rändern verdeutlichen.

Friedrich Goffitzer 1927–2010
Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Obwohl Friedrich Goffitzer ein breit gefächertes Werk hinterlassen hat, sind seine Bauten und Projekte, seine Ausstellungsgestaltungen und Bühnenbild-Visionen, seine Entwürfe für Industrie und Design sowie seine umfassenden Studien zu Harmonik und Proportion selbst in Fachkreisen wenig bekannt.

Stadt Kunst Linz
Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Kunst und Kultur im öffentlichen Raum sind im aktuellen Kulturentwicklungsplan ein wesentlicher Schwerpunkt für die städtische Kulturpolitik. Kürzlich fand im architekturforum oö auf Initiative von Kulturreferent Vizebürgermeiser Baier das Symposium STADT KUNST LINZ statt.

Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Bereits seit Juli dieses Jahres feiert das architekturforum oberösterreich sein 20jähriges Einmischen in die Debatte um Architektur und Baukultur in unserem Bundesland mit vielfältigen, spannenden Aktivitäten.

Heißer Sommer in el afo
Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Das afo - architekturforum oberösterreich widmet sich zu seinem 20jährigen Jubiläum der visionären Publikation "Stadt in Latenz" aus seiner Anfangszeit.

el afo_pferd
Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Das afo architekturforum oö feiert heuer sein zwanzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird ein visionäres Projekt aus Mitte der 90er Jahre wieder aufgegriffen.

"el afo" 3. Akt: Kulisse
Radiosendung

architekturforum auf Radio FRO

Anlässlich des 20-Jahrjubiläums einer visionären Publikation und Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Stadt in Latenz", will das architekturforum oberösterreich die zentrale Fragestellung "ob das Land (das ehemals Ländliche im Dreieck Linz-Wels-Steyr) eine Stadt im Werden sei." neuerlich aufgreifen bzw. das eigene Jubiläum mit einer weiteren Lesung zum Thema Urbanität im Werden verknüpfen.