„Expanding from Within“ war die Aufgabe in Linz am EUROPAN Standort Froschberg tituliert. Susanne Eliasson, EUROPAN Jurorin und Architektin in Paris, fordert eine strategische Diskussion über die Zukunft von Siedlungen wie dem Froschberg und ihre Qualitäten als kollektives Quartier.
2021 stand der LandLuft Baukulturgemeinde Preis unter dem Motto „Boden g’scheit nutzen“. Die Wanderausstellung präsentiert die Gewinner*innen und zeigt ihre Strategien für mehr Lebensqualität vor Ort. Sie soll zum Nachahmen anregen.
Interesse an der Ausstellung Sehnsuchtsort Schule? Im Mittelpunkt der Ausstellung, die unter Beteiligung oberösterreichischer Schulen produziert wurde, stehen die Erfahrungen der Schüler*innen: Wo lernt es sich am besten? Wie sieht Schule heute aus? Was müsste künftig besser werden? Wir suchen geeignete Ausstellungsorte und freuen uns über Ihr Interesse!
Während im Nordico die bau- und stadtgeschichtliche Dimension und die Biografien von Curt Kühne (1882–1963) und Julius Schulte (1881–1928) beleuchtet werden, legt die Ausstellung im afo das Hauptaugenmerk auf Spuren und Reflexionen in der Gegenwart. Öffnungszeiten: Di–Fr 15.00–19.00 Uhr
In Erinnerung an die Linzer Architektin und Künstlerin Gabriele Heidecker – von 2004 bis 2008 Vorstandsmitglied im afo architekturforum oberösterreich – vergeben die Grünen Linz den Gabriele-Heidecker-Preis an herausragende Künstlerinnen mit Linz-Bezug. Im Obergeschoß des afo sind die prämierten Arbeiten der Preisträgerinnen 2021 – Miriam Bajtala und Beate Ronacher – zwei Wochen lang zu sehen.