baubesprechung 69
Fahrrad-Exkursion in Kooperation mit Eternit Entweder eigenes Rad mitbringen oder bei der Online-Anmeldung auf unserer Website ein E-Bike reservieren. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
weiterlesen …
Kleiner Fußabdruck in Holz
Abfahrt und Endpunkt: Hessenplatz 3, 4020 Linz
Bus-Exkursion in Kooperation mit pro:Holz Oberösterreich
Abfahrt 8.30 Uhr
Rückkehr ca. 17.00 Uhr
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl – Anmeldung - Achtung unsere Warteliste ist bereits aktiv!
Flächensparendes Bauen ist ein Gebot der Stunde. Eine Strategie, möglichst wenig wertvollen Boden zu versiegeln besteht darin, bestehende Strukturen zu nutzen. Holz eignet sich durch seine Leichtigkeit und die relativ kurzen Bauzeiten besonders für das Weiterbauen im Bestand. Gemeinsam mit pro:Holz Oberösterreich besuchen wir gebaute Beispiele in Linz und im Mühlviertel.
Aufstockung in Linz-Auhof
Architektur: Archgroup Landskron
Supermarkt-Aufstockung, Fertigstellung 2022
Kulturstadl Moarhof in Eidenberg
Architektur: HPSA und Manfred Schütz
Umnutzung, Fertigstellung 2020
RUNDHERUM in Waxenberg
Architektur: mia2 Architektur
Zu- und Umbau, Fertigstellung 2018
Nahversorger in Kleinzell im Mühlkreis
Architektur: Gerald Anton Steiner
Anbau und Ortskernentwicklung, Fertigstellung 2022
Haus Lina-Lotte am Pöstlingberg
Architektur: Caramel und strukteur
Nachverdichtung, Fertigstellung 2021
Fahrrad-Exkursion in Kooperation mit Eternit Entweder eigenes Rad mitbringen oder bei der Online-Anmeldung auf unserer Website ein E-Bike reservieren. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
weiterlesen …Ein großer Teil des Trinkwassers für Linz kommt aus Goldwörth. Von dort wird es unter anderem über den Hochbehälter Froschberg an die Haushalte weiterverteilt. Wir tauchen gemeinsam in diese Kathedrale des Wassers ein und werden mehr über die Trinkwasserversorgung der Stadt erfahren.
weiterlesen …