Architekturdatenbank

Oberösterreichische Bauwerke auf nextroom.at

2019, von X ARCHITEKTEN, HOFBAUER : ARCHITECT, Mattighofen (A) — Die Architektur der im Frühjahr 2019 eröffneten KTM-Motohall in Mattighofen ist vom Motiv der Bewegung und Dynamik bestimmt. Das 8.300 m² große Ausstellungsgebäude...

2021, von Schneider Lengauer Pühringer, (A) — Die Häuser der ehemaligen Arbeitersiedlung in der Hanusch- und Reuchlinstraße, südlich des Linzer Hauptbahnhofs, folgen vorwiegend einem einheitlichen Typus: kleine...

2022, von Froetscher Lichtenwagner, (A) — Ein Vierkanthof, ein Wirtschaftsgebäude und eine Kapelle, umgeben von Obstbäumen, bilden ein bäuerliches Ensemble im lockeren Dorfverbund von Schmiding. Am südlichen...

2022, von grabner | konrad architektinnen, Linz (A) — Das zweigeschossige, denkmalgeschützte „Vorstadthaus“ Baumbachstraße 3 grenzt freistehend süd- und westseitig an den Linzer Domplatz. Es bestimmt zusammen mit ähnlichen...

2018, von Augustin Architekten, Taiskirchen (A) — Die ursprüngliche Aufgabe einer thermischen Sanierung erweiterte sich während der Konzeptionsphase. Die steigende Nachfrage in der Gemeinde machte nicht nur eine...

2022, von Poppe*Prehal, Steyr (A) — Als Teil der ursprünglichen Steyrer Befestigungsanlage zum Schutz vor Feinden und als Wachturm gegen Feuer wurde der Taborturm um 1480 direkt über der Altstadt am...

2021, von archinauten, Linz - Pichling (A) — Die zweigeschossige Kinderbetreuungseinrichtung mit drei Kindergartengruppen und einer Krabbelgruppe am Rand einer neuen Wohnsiedlung in Linz-Pichling wurde errichtet,...

2022, von Tp3 Architekten, Ottnang am Hausruck (A) — Der Originalbestand gehört zu einem jener beispielhaften Werke für den Typus der Hallenschule, wie ihn Architekt Karl Odorizzi in den 1960er und 1970er Jahren für...

2019, von dreiplus, Obertraun (A) — Eine Schutzhütte – bewusst kein Panoramarestaurant – auf 2.740 Meter, am Rande des Hallstätter Gletschers, mitten im Naturschutzgebiet zwischen Dachstein und Dirndl....

2021, von Architekt Mugrauer, (A) — Das Gebäude dient als Prüfhalle für Spulen. Als weltgrößtes Testlabor für leistungsstarke Trockenreaktoren musste die rund 25 Meter hohe Halle spezielle Voraussetzungen...

2019, von X ARCHITEKTEN, Au an der Donau (A) — Das Feuerwehrhaus befindet sich am Ortsanfang von Au an der Donau, zwischen einem langsam wachsenden Gewerbegebiet und der dörflichen Siedlungsstruktur der angrenzenden...