baubesprechung 35 - Neubau Anton Bruckner Privatuniversität - ausgebucht!!!
zukunftsmusik
BesichtigungNeubau Anton Bruckner Privatuniversität
(Wettbewerb 1. Rang 2008, Fertigstellung 2015)
Architektur: Architekturbuero 1 ZT GmbH
Bauherrschaft: Amt der OÖ Landesregierung,
BEG Bruckner-Universitäts Errichtungs- und Betriebsgesellschaft mbH
Führung: Susanne Seyfert, Dietmar Moser, Matthias Seyfert
Treffpunkt: Bauplatz Hagenstraße, Linz – Pöstlingberg
Die neue Bruckneruniversität am Fuße des Pöstlingbergs ist ein dreigeschoßiger organisch geformter Baukörper mit zwei Untergeschoßen. Außen ist die neue Bruckneruni bereits fertig. Die organische Form und die 365 umhüllenden Lamellen sind das neue Gesicht der Universität für Musik, Schauspiel und
Tanz, die im Herbst 2015 in Betrieb gehen soll. Als Skulptur liegt diese im Park – Assoziationen an Musikinstrumente werden geweckt. Die Ausführung des Parks ist derzeit in Arbeit, eine naturnahe und die Qualitäten des Standortes unterstützende Gestaltung wird umgesetzt. Der vorhandene alte Baumbestand wird sensibel integriert. Der Park bleibt öffentlich und soll für die Nachbarschaft eine Bereicherung werden.
Der Ausbau im Inneren ist in der Zielgeraden. Der durch das Gebäude laufende „Fluss“ – ein viergeschossiger Luftraum, der Licht ins Gebäude lässt und beiläufige Kommunikation fördert – ist bereits fertiggestellt. Die öffentlichen Säle bekommen eine besondere Wandverkleidung, die speziell zur Erreichung einer guten Akustik entwickelt wurde. Eine gewellte Gipskartonwand reflektiert den Schall diffus in alle Richtungen und absorbiert in den mittleren und tiefen Frequenzen. Dies ergibt zusammen mit der Bestuhlung die gewünschte Nachhallzeit und einen guten Klang. Im großen Kammermusiksaal kann die Nachhallzeit sogar noch elektronisch verlängert werden, um diese dem Klang der eingebauten Cavaillé-Coll-Orgel anzupassen. Diese und viele weitere individuelle Details können bei der Führung vertieft werden.
Anmeldung: office@afo.at
Begrenzte Teilnehmerzahl (Reihung nach Anmeldung)