Verborgene Orte beim Brucknerfest 2025
Brucknerfest: Von 4. September bis 11. Oktober erfindet sich das Festival mit 32 Projekten, Kooperationen und dem Aufruf zur Suche nach verborgenen Festspielorten neu
Ganz Linz ist Brucknerhaus: ein Kirchenraum, eine Industriehalle, ein Kinosaal, ein Einkaufszentrum, ein Museum, ein Volkshaus ... Was im Konzerthaus seinen Platz finden könnte, wird neu kontextualisiert, mit offenem Ausgang. Räume verändern Musik, Klänge verwandeln Orte.
Das Programm des Brucknerfestes ist fixiert, doch bei acht Konzerten sind die Spielstätten bewusst noch im Verborgenen, auch für uns. Weil wir auf Ihre Ideen neugierig sind. Wo soll ein konkretes Programm stattfinden? Der Hörfilm La Melodia della Strada in einer Remise oder doch lieber im Mittleren Saal, Schubert’scher Liedgesang in einer Kirche oder am Hafen, die Suite aus Alfred Hitchcocks Film Psycho in einer Bahnhofshalle oder in einem nachtschwarzen Stollen?
Machen Sie eigene Vorschläge, kuratieren Sie gemeinsam mit dem Brucknerhaus und dem afo architekturforum oberösterreich die Veranstaltungsorte für acht einzigartige Programme. Nennen Sie uns Ihre Idee für einen noch Verborgenen FestSpielOrt zu einem konkreten Programmpunkt oder auch unabhängig davon unter FestSpielOrte@brucknerfest.at bis spätestens 28. Februar 2025. Die ausgewählten Orte werden im Frühjahr 2025 bekanntgegeben.
Jede Spielstätte wird jedenfalls Raum für 150 Personen bieten. Die Tickets dafür stehen jetzt schon für alle acht Konzerte zum Verkauf. Wer gleich eine Karte kauft, kennt das Programm und erwirbt doch ein Geheimnis – den jeweiligen noch unbekannten Aufführungsort. Die restlichen Plätze – soweit dann noch verfügbar – gehen in den Verkauf, sobald die Spielstätten feststehen.
" Klänge sehen – Bilder hören. In einer Zeit, in der sich der Horizont gesellschaftlich zu verengen scheint, ist es nicht nur erfreulich, sondern vielmehr nötig, dass sich die kulturellen Sparten zueinander öffnen und verzahnen. Kultur und Bildung sind der Widerpart demokratiegefährdender Tendenzen. Baukultur – als unsere gestaltete Lebenswelt – spielt eine ganz besondere Rolle, da man unweigerlich von ihr geprägt ist. Das afo architekturforum oberösterreich freut sich, im Zuge des Brucknerfestes der Vermittlung zwischen Raum und Musik zu dienen! Überraschendes Schönes: Nicht nur ob seiner Akustik trägt der Raum zum Erlebnis Musik bei! " Ulrich Aspetsberger, Vorstandsvorsitzender afo