
Johannes Staudinger, Radaktivist aus Linz, machte sich von August bis September 2018 mit seinem Rennrad auf eine Erkundungstour zu europäischen Velodromen, um der Renaissance des Bahnfahrens auf den Grund zu gehen. Was die Qualität des Radfahrens in der Bahn ausmacht und dass Linz mit einem Velodrom die Kultur des Fahrradfahrens wieder in den Fokus rücken könnte, wird Johannes Staudinger in seinem Reisebericht erläutern.

Baukultur-Stammtisch #12
AustauschDie Stadtgemeinde Ried im Innkreis lädt zum Baukultur-Stammtisch ein. Thematisch wird es sich um Bauen und Wohnen im baulichen Bestand der Innenstadt gehen. Ehe im Volkskundehaus diskutiert wird, gibt es eine Besichtigung des 2017 eröffneten Lern- und Gedenkorts Charlotte-Taitl-Haus.

Höhenschichten
Vortragbergmeisterwolf, ein Architektur- und Designbüro mit Sitz in Brixen und Rosenheim, entdeckt alte Bautraditionen wieder, verknüpft sie mit neuen Materialien und experimentiert mit ihnen. Der Vortrag gibt Einblick in die Arbeitsweisen des Büros.

Thomas Madreiter, Wiener Planungsdirektor behauptet, dass die Donauinsel „neben dem U-Bahn-Ausbau zur genialsten städtebaulichen und planerischen Maßnahme Wiens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts“ zählt. An diesem Abend wird das Bruno Domany, damaliger Donauinsel-Koordinator erörtern.

Bertram Weisshaar ist Spaziergangsforscher. Ausgebildet als Fotograf und Landschaftsplaner, nahm er schon viele Menschen mit auf von ihm gestaltete Spaziergänge und mehrtägige Wanderungen. Gastgeber: Christoph Wiesmayr, Verein SCHWEMMLAND

baubesprechung 55
BesichtigungDie baubesprechung #55 führt uns nach Ebelsberg. Zwei prägnante Projekte sind im Entstehen. Ihre ArchitekttInnen begleiten uns auf dieser Tour.

FAIRPLANNING
AktuellesÜber 120 ExpertInnen aus den Bereichen Architektur, Raumplanung und Ingenieurwesen in Oberösterreich – fordern das Land, die Städte und Gemeinden auf, im Interesse der Allgemeinheit transparent und fair zu planen. Die Initiative steht für respektvolles Miteinander, für offene Kommunikation, für qualifizierte Planung.

Blue Danube
InterventionA homage to the Danube river, its historical, cultural and natural landscape

Am 24. & 25. Mai 2019 feiern die Architekturtage ihr großes Jubiläum der 10. Ausgabe! ArchitektInnen und PlanerInnen sind eingeladen Projekte unter dem Titel RAUM/MACHT/KLIMA einzureichen!

An (fast) jedem ersten Mittwoch des Monats

Wir reden über aktuelle Publikation zu Architektur, Raum und Stadt vor und laden dazu AutorInnen oder HerausgeberInnen ein.

Die Besichtigungen relevanter Bauwerke beziehungsweise die Erkundungen architektonisch interessanter Gegenden führt uns an verschiedene Orte in Oberösterreich.

Unseren Channel auf dorf tv. Hier finden Sie viele unserer Veranstaltungen zum Nachsehen, Videos zu Ausstellungen und Interviews.

Das monatliche Architekturmagazin on air & online