Vermittlungsprogramm zur Ausstellung
Ausstellung, VermittlungsprogrammVermittlungsunterlagen für Schulen
Inhalte der Ausstellung für Ihren Unterricht!
als PDF Download
Wir stellen diese Unterlagen für einen Besuch in unserer Ausstellung zur Verfügung. Die Inhalte der Ausstellung bieten die Möglichkeit für die Gestaltung eines interaktiven Unterrichts. Ein paar Vorschläge in Form von Fragen und Aktionen finden Sie kapitelweise. Sie sollen eine Anregung für den Besuch der Ausstellung bieten. Gedacht ist es, dass Sie unsere Ausstellung selbständig mit Ihren Schüler*innen besuchen können.
Dafür stehen per Anmeldung gesonderte Öffnungszeiten ab Vormittag zur Verfügung.
Mit Anmeldung möglich Mo-Fr | 9:00 - 15:00
Kontakt: office@afo.at, M:+43 660 4294 811
reguläre Öffnungszeiten Di-Fr | 15:00 -19:00
Vermittlungsprogramm für Schulen | praktischer Teil
Details als PDF Download | zur Anmeldung
Gestaltung von Verteilerkästen
In diesem Wintersemester bietet das afo einen praktischen Teil begleitend zur Ausstellung. Schüler*innen der 5. bis 9. Schulstufe sollen sich mit dem Thema Infrastruktur im öffentlichen Raum befassen. Dabei werden Verteilerkästen als Schnittstelle zu unserer Infrastruktur aufgegriffen und die Gestaltung dieser Objekte praktisch in Angriff genommen. Warum sieht ein Verteilerkasten so aus wie er aussieht und warum darf er keine Geschichte erzählen? Durch diese praktische Übung soll neben individueller Gestaltung ausgewählter Verteilerkästen auch generell zur Mitgestaltung des öffentlichen Raums angeregt werden. Ergebnisse werden in Folge auf einem Monitor in der Ausstellung präsentiert.